Rückblick Jahreskonzert 2025

Am 22.03.2025 fand das Jahreskonzert als auch Abschiedskonzert unseres Dirigenten Edwin Bentele statt. Nach 9 Jahren als Dirigent, wurde dies zum letzten Highlight seiner Karriere bei unserem Musikverein Fulgenstadt.

Die begrüßenden Worte wurden von unserem neu gewählten 1. Vorsitzenden Marcel Staiger gesprochen, nach dem das Konzert von uns mit „Choral for winds“ eingeläutet wurde. Wir durften zahlreiche Gäste von nah und fern zu unserem Konzertabend begrüßen und freuten uns, all unsere Unterstützer und natürlich auch viele Wegbegleiter unseres Dirigenten in der Mehrzweckhalle in Fulgenstadt willkommen zu heißen. Durch das Programm geleitet wurde durch Felicitas Nusser, Marlene Birkler und Miriam Staiger, die charmant und prägnant die Titel des Konzerts vorstellten.
Nach dem Eröffnungsstück folgte „Die Schöne und das Biest“, ein Medley aus dem Disney-Film Klassiker, welches emotional und durchaus auch kraftvoll freudig die Geschichte von Belle und dem Biest erzählt. Die darauf folgenden musikalischen Grüße gingen nach Oberösterreich an den ehemaligen Dirigenten Sepp Zeitler, zu dessen Ehern wir das Stück „Rosen aus dem Süden“ gespielt haben. Die Mehrzweckhalle konnten wir so in die Wiener Opern Zeit entführen und bezaubern. Entführt wurden die Gäste auch in die Zeit des Theaters mit dem Stück „Entr’acte“, dem 2. Akt der Overtüre „Theatermusik“ von Philipp Sparke.

Im Anschluss wurden die Ehrungen von Rudi Hüglin vom Blasmusikverband durchgeführt.
Geehrt wurde für 10 Jahre aktive Musikertätigkeit, Noah Luib mit der Ehrennadel in Bronze. Für 20 Jahre Tamara Dörr, Carmen Jäger, Lisa Zubler, Maria Kellaway und Marcel Staiger, die mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet wurden. Außerdem wurde Manuela Reitter für 10 Jahre Tätigkeit innerhalb der Vorstandschaft als Kassierin mit einer Verdienstmedaille in Bronze geehrt. Und natürlich erhielten auch die Ehrungen einen musikalischen Abschluss mit dem „Radetzky Marsch“.

Doch den Dankesworten war nach den Ehrungen nicht genug. Im offiziellen Rahmen wurde dann auch unser ehemaliger erster Vorstand Rolf Zubler gebührend verabschiedet. Nach 42 Jahren Tätigkeit in der Vorstandschaft, als Schriftführer und dann 1. Vorsitzender legt er sein Amt nieder. „Rolf du hast den Musikverein durch dein Engagement, deine Führung und deine Freundschaft geprägt. Du hast dazu beigetragen, unseren Verein zu dem zu machen was er heute ist: ein Ort der Musik, der Gemeinschaft, der Freude und Freunde. Wir danken dir für alles, was du für uns und den Musikverein getan hast und hoffen du bleibst noch lange ein aktiver Teil unseres Vereinslebens.“ Für all das Engagement haben wir es uns nicht nehmen lassen ihn zum Ehrenvorstand unseres Vereins zu ernennen und ein Überraschungsständchen am Konzertabend darzubieten. Mit „Sag Dankeschön mit roten Rosen“ haben wir uns bei unserem Rolf als Vorstand verabschiedet.

Der zweite Teil des Konzertabends startete schwungvoll mit dem Marsch „Impuls“ von Martin Scharnagl. Gefolgt von einem weiteren Highlight des Abends und einem Gastauftritt von Alexander Müller am Dudelsack. Mit „Highland Cathedral“ hat er mit unserem Schlagzeuger Robin Restle für einen ganz besonderen und in Erinnerung bleibenden Auftritt gesorgt. Natürlich musikalisch begleitet von der gesamten Musikkapelle. Dann ein Switch in Richtung Popmusik. „Don’t stop me now“, das energiegeladene Stück von Queen mit Songwriter Freddy Mercury gefolgt von Neil Diamond und Tom Jones mit „Gentleman of Music“. Unser „Gentleman of Music“ – Gerold Michelberger – hat hier natürlich auch seinen Gesang wieder zum besten gegeben und für zahlreichen Applaus gesorgt. Nach vielen bekannten Musikern und Songwritern folgte noch ein weiterer Poptitel mit dem „Michael Jackson Hit Mix“ und einer Moon-Walk-Einlage unseres Dirigenten Edwin Bentele.

Beim Schlusstitel „Ciao d’Amore“ war es dann schließlich soweit. Die Abschiedsworte zu unserem Dirigenten mussten fallen. Marcel Staiger hat als Vorsitzender viele lobenden Worte für unseren Dirigenten gefunden. Neun Jahre voller Engagement, Passion und Erfolge nehmen hiermit ein Ende. „Du hast es geschafft über all die Jahre hinweg eine gute Mischung aus bewährter, traditioneller Blasmusik, Pop- und Rocktiteln und moderner Filmmusik zu etablieren. Die Zeit mit dir war nie langweilig!“ Neben all den musikalischen Auftritten, Ideen und der Bereitschaft neue Wege zu gehen, hat sich unser Edi auch immer mit Tatendrang und Perfektionismus der Technik und dem Bühnenbild zugewendet. Ohne Ihn hätte unser Konzertabend nicht mit dieser Beleuchtung und in dieser Atmosphäre stattgefunden. Den letzten Titel unseres Konzertes nutzen wir um dann einfach mal „Danke Edi“ zu sagen, in großen Buchstaben über den Köpfen der Musiker. Danke für all deine Zeit, deine Geduld und deine Veränderungsbereitschaft. Danke für unzählige schöne Stunden, die Kameradschaft und dein Ehrgeiz aus uns Musikern das beste heraus zu holen.

Mit Standing Ovation unserer Musiker und des Publikums sagen wir nun „Ciao“ – wir hoffen du bleibst, egal in welcher Form, ein Teil unseres Vereins und stehst uns weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung.

Es folgten noch die Zugabe „Berliner Luft“ und zum endgültigen Abschluss des Konzertabends der Titel „Grenzenlos“ nach welchem wir Musiker dann auch die Bühne verließen und den Abend mit Gästen, Freunden und all unseren Unterstützern ausklinken ließen.

Es war alles in allem ein wundervolles Jahres- und Abschiedskonzert das uns Musikern als auch unserem Dirigenten Edwin Bentele hoffentlich lange in Erinnerung bleiben wird.

Anstehende Veranstaltungen